Führen der Zukunft
„Führung ohne Interesse an Menschen, ist wie schwimmen, ohne Wasser. Man sitzt schnell auf dem Trocknen.“
Carsten Bach
Carsten Bach
Die Zeit alter Führungsdogmen neigt sich dem Ende. Kollegen und Kunden erwarten neue Helden. Wie Führungskräfte dazu werden, welche Maßnahmen wirklich effizient oder neuartig sind und wie man sein Team zu Bestleistungen motivieren kann, sind Hauptthemen von New Leadership. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der Umgang mit der steigenden Aufgabenlast, um gesundheitliche Langzeitschäden zu vermeiden. Egal wie, wir Führungskräfte haben es mit Menschen zu tun. Wir kommunizieren miteinander, wir begleiten Sie und arbeiten bestenfalls Hand in Hand. Wichtig ist, dass diese Verantwortung jedem Führenden bewusst ist.
Vom Chef zum Coach
01. Mut zur Entwicklung
Ausgangsbasis ermitteln
Wie erfolgreich ist Dein aktueller Führungsstil? Wie motiviert sind Deine Mitarbeiter? Werden Sie Deinen Erwartungen gerecht oder ihren eigenen? Warum glaubst Du ist es Zeit, Dich weiterzuentwickeln? Finden wir die Antworten.
02. Umfeld wahrnehmen
Zielsetzung und Grundlagen
Wie gut kennst Du Deine Leute wirklich? Weißt Du, was sie privat beschäftigt? Was brauchen sie, um Höchstleistungen zu erreichen und welche Rolle kannst Du dabei einnehmen? Brauchen sie Ansporn oder Zuspruch? Was denkt Dein Team über Dich? Stärken sie Dir den Rücken oder gehen sie lieber in Deckung? Was möchtest Du erreichen als Führungskraft mit Zukunftsqualitäten?
03. Zug lenken
Kommunikation & Handlungen
Du weißt welche Richtung Du einschlagen möchtest. Jetzt geht es darum anzufangen, Strategien zu entwickeln und letztlich zu kommunizieren? Was brauchst Du noch, um Dein Team mitzunehmen?
04. Erfahrung einbinden
Führung als Prozess organisieren
Es ist an der Zeit, gemeinsam mit dem Team ein Projekt zu starten. Was muss konkret in welcher Form realisiert werden? Wo braucht es neue Prozesse oder Software, wo neue Fähigkeiten? In welchem Zeitraum sollen welche Schritte erfolgen?
05. Loslegen
Trainieren und Verinnerlichen
Nun leitest Du Dein Team kontinuierlich an. Begleitest den Prozess und justierst neu. Gemeinsam.